Das stille Wasser eines Sees spiegelt
die Schönheit seiner Umgebung.
Wenn der Geist ganz ruhig ist, spiegelt er
die Schönheit des Selbst.
(B.K.S. Iyengar)
Es ist ein archaischer Wunsch des Menschen, in Glück und Fieden zu leben und Leiden zu vermeiden. Yoga nennen wir heute das uralte Wissenssystem, das die Ebenen von Philosophie, Psychologie, sozialer Praktiken vereint und zu einem entspannten Zustand des Körpers und emotionaler Ruhe führt.
Wie oft sollte ich Yoga praktizieren? Und wo, lieber im Studio oder Zuhause? Die Yogastunden regelmäßig mit deiner Lehrerin zu praktizieren, gibt dir neue Impulse. Hier findest du auch eine Community, eine Gemeinschaft. Buddha hat gesagt: „Sangha“ die Gemeinschaft ist wichtig!
Es ist klug, festzustellen, was in unserem Körper geschieht. Wie die Asanas auf unseren eigenen Körper wirken. Was passiert, wenn wir diese Empfindungen achtsam annehmen? Öffnen sie sich neue Räume? Gibt es einen Mittelpunkt, andere Schichten? Kommt es zu Ausdehnung, Veränderung, Wiederholung, Auflösung, Transformation? Ein achtsam ausgeführtes Yoga-Programm weckt die Lebensgeister und bringt uns in Verbindung mit uns selbst.
Entspannung, Tiefenentspannung, Stille. Stille füllt mentale Recourcen wieder auf und ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Stille befreit von Stress und Anspannung. Durch Stille erkennen wir den Sinn und die Zusammenhänge des Lebens. Wir werden kreativ, einfühlsam, reflektiert. „In der Stille werden die wahrhaft goßen Dinge geboren.“ Th. Carlyle
Die Einatmung ist die Bewegung vom Kern des Wesens hin zur Haut, während der Körper sich bei der Ausatmung nach innen auf seinen Ursprung zubewegt (Iyengar 2001a). Die Konzentration auf den Atem führt zu Achtsamkeit. Innere Achtsamkeit bringt Ruhe und Klarheit.
Können wir unseren Gefühlen mit Achtsamkeit begegnen? Häufig entdecken wir in uns einen ganzen Komplex von Gefühlen. Wenn du an verschüttete Gefühle kommst, dann nimm dir Zeit, bleib länger darin, lass sie zu. Yoga lädt den Geist und die Gefühle wieder in den Körper ein! Yoga bietet den Space, hier kannst du so sein, wie du bist!
Meditationen im Yoga helfen, den Geist zur Ruhe zu bringen. Der Kopf wird klar. Du bist nicht mehr im Denken verloren. Es ist, als wärst du Zeuge aller Dinge, still, offen, lebendig. Aus einem ruhigen Geist und friedvollen Herzen entsteht Liebe. Öffne dich dem Mysterium.
Begründet auf Prinzipien des Iyengar-Yoga, hat Ida Fabritius ihren eigenen Yoga-Stil entwickelt, der Energie spendet, transformierend und meditativ auf Körper und Geist wirkt. Gezielte Hilfestellungen durch die Lehrerin bieten eine gute Möglichkeit, individuelle Einschränkungen und Fehlhaltungen wahrzunehmen und abzubauen. Die aufrechte Körperhaltung wird unterstützt, die Atmung wird verbessert und lädt mit neuen Energien auf.
Verabschieden Sie sich von komplizierten, eintönigen Schrittkombinationen und entdecken Sie die reine Freude an Bewegung. Nadi Dance ist ein ganzheitliches Körpertraining mit fließenden Bewegungsabläufen zu abwechslungsreicher Musik, das Körper und Geist neuen Schwung verleiht. Unabhängig vom Alter und Vorkenntnissen trainieren die Teilnehmer auf ausgewogene Weise den gesamten Körper.
Wir brauchen oft Zeit, um körperlich zur Ruhe zu kommen und um das Geschwätz im Kopf abzustellen. Gönne Dir diese regenerative Auszeit, um den Halt in Dir selbst, auch in turbulenten Zeiten, nicht zu verlieren. Du stärkst Deine Energiequellen und findest hier die Möglichkeit, in einen Zustand der Regeneration und Erholung einzutauchen. Für wen ist das Retreat geeignet? Yoga-Liebhaber aller Level, sowohl Beginner als auch Geübte.
Ihr Interesse an Spiritualität und Meditation führte sie mit 19 zum ersten mal nach Indien, wo sie bei verschiedenen spirituellen Meistern östliche Meditationstechniken erlernte.
Sie ist bekannt für ihren herausfordernden, abwechslungsreichen und einfühlsamen Unterricht. Ihre langjährige Erfahrung und ihr klarer Blick lässt sie erkennen, was der Einzelne wirklich braucht.
Die schrittweise und genaue Anleitung der Asanas in Synergie mit entspannenden Elementen, die sie individuell auf die Teilnehmer*innen abstimmt, erleichtern es Jedem, durch Yoga einen tiefen Zugang zu sich selbst zu finden.
Ida hat ein besonderes Händchen dafür, an heimeligen und exklusiven Orten Yoga anzubieten, in Deutschland, Europa und darüber hinaus. Seit diesem Jahr ist sie an einen der schönsten Orte im Chiemgau – nach Chieming – mit ihrem Yoga-Studio übergesiedelt.
Für alle, die gehobenen YogaUnterricht im ansprechenden Ambiente eines gemütlichen Yoga-Studios schätzen, ist der Mühlenweg 6 B in Chieming die erste Wahl.
Ankommen, Wohlfühlen, Entspannen. Klarheit und Ruhe spielen hier eine große Rolle, ebenso wie Präzision und die Individualität ihrer einzelnen Teilnehmer*innen. Ihr Anliegen ist es, die Menschen, die zu ihr kommen, in ihr volles Potenzial zu führen.
Inh. Ida Fabritius
Stötthamerstr. 27 A, 83339 Chieming
Tel: +49 (0)162 8888 089
Mail: info@nadi-yoga.de
Versäumte Einheiten können nicht refundiert werden. Alle Preise verstehen sich inkl. 19% MwSt. sofern nicht anders angegeben.
Einstieg und Besuch von Einzelstunden nach Verfügbarkeit jederzeit möglich.